Beim Wasser-Erlebnis-Resort wird auf nachhaltige Technologie gesetzt. So ist einerseits die Energieversorgung über ressourcenschonende Blockheizkraftwerke geplant – zwei vergleichbare Anlagen laufen bereits mit großem Erfolg im Europa-Park. Dabei wird durch Kraft-Wärme-Kopplung die Energie optimal genutzt. Auch im Bereich der Wasseraufbereitung setzt der Europa-Park auf moderne Technik. Das durch die Eigenwasserversorgung, unabhängig von der öffentlichen Trinkwasserversorgung gewonnene Badewasser, wird mit einer neuen Technologie wieder aufbereitet.
Durch diesen in Deutschland neuen Filtertyp kann der Wasserverbrauch aber auch der Energieverbrauch sowie der Gebrauch von chemischen Hilfsstoffen für die Wasseraufbereitung um mehr als 50% reduziert werden. Hier arbeitet der Europa-Park eng mit dem Gesundheitsamt in Offenburg zusammen. Diese Technik wird bereits heute erfolgreich in der Poolanlage des Hotels El Andaluz getestet.
Wichtige Projektthemen werden frühzeitig mit den Fachbehörden abgestimmt.